Übersicht über das Pixelprotokoll: HD107S
Dieses Pixelprotokoll wurde von Hida Optoelectronics in China entwickelt, die den 107S-Chip von Newstar LED verwenden.Der HD107S ist der APA-Reihe sehr ähnlich und bietet alles, was APA102 bietet, mit einer höheren PWM-Rate und helleren LEDs.Die Steuerschaltung und die LEDs sind in einem 5050-SMD-Gehäuse integriert, das für jedes Pixel einen geringen physischen Platzbedarf bietet.
PixLite-Unterstützung
Suchen Sie nach HD107S-Pixeltreibern, die mit Art-Net oder sACN funktionieren?AllePixLite Mk1- und Mk2-ProdukteHD107S als verfügbaren Pixel-IC-Typ unterstützen, setzen Sie sich also mit uns in Verbindung, um herauszufinden, wie die Beleuchtungsspezialisten von Advatek Sie bei Ihrem Pixelbeleuchtungsprojekt unterstützen können.
Hinweis: Wenn Sie HD107S-LEDs verwendet haben, wählen Sie „APA102“ als Ihren Pixel-IC-Typ.Dies ist das entsprechende Protokoll, mit dem Sie HD107S-Pixel verwenden können.

Technische Spezifikationen
| Uhrentyp | Getaktet | 
| Farbauflösung | 8 Bit | 
| Physisches Paket | SMD5050 mit integrierten LEDs | 
| RGB | Ja | 
| Ausgangspixelspannung | 5V | 
| PWM-Rate | 27 KHz | 
| Passende Kamera | Bis zu 87 fps, sieheBildwiederholfrequenz und PWM-Rate | 
| Redundante Datenleitung | No | 
Farbspezifikationen
| Farbe | Helligkeit | Wellenlänge | 
| Rot | 400 – 700 mcd | 620 – 630 Nanometer | 
| Grün | 1000 – 1500 mcd | 515 – 530 Nanometer | 
| Blau | 300 – 500 mcd | 460 – 475 Nm | 
HD107S Vorteile
- Vorhandensein einer Uhr ermöglicht schnellerBildwiederholfrequenzen
- HochPWM-Rateermöglicht das Filmen dieser Pixel mit Kameras mit bis zu 87fps
HD107S Nachteile
- Nur 8 Datenbits für jede Farbe machen Dimmkurven weniger glatt
- Begrenzt auf 5V, verursachtkurze Kabellängen
- Keine Redundanz der Daten
Postzeit: 09.06.2021
